NewRay Dampflok mit Märklin Kupplung hinten, Spur 1

Artikel derzeit nicht lieferbar, bitte Kontakt aufnehmen!
Für Infos zur Produktsicherheit GPSR bitte auf Firmenlogo klicken
79,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten im Ausland

Für Infos zur Produktsicherheit GPSR bitte auf Firmenlogo klicken. Lieferzeit 1-4 Werktage

  • ZR-2071-Spur1
Batterie-Dampflok vom Typ Zillertalbahn der Spur 1 mit original Märklin- Kupplung. Diese Lok... mehr
Produktinformationen "NewRay Dampflok mit Märklin Kupplung hinten, Spur 1"

Batterie-Dampflok vom Typ Zillertalbahn der Spur 1 mit original Märklin- Kupplung.

Diese Lok ist für Kinder gedacht, die Opas oder Papas hochwertige Spur G oder Spur 1 Gleisanlage mitbenutzen wollen

Wenn die Lok gerade nicht verfügbar ist, kann Sie auf Bestellung gefertigt werden.

Achtung: Akkus und Batterien dürfen wir wegen verschiedener gesetzlicher Bestimmungen im europäischen Ausland nicht mitliefern, da wir dafür keine entsprechende Registrierung in jedem EU Land haben. Sie finden aber in Ihrem Land von Herstellern zugelassene und registrierte Akkus oder Batterien.  In Übersee ist das Verschicken von Akkus per Flugzeug untersagt, da diese einen Kurzschluß haben oder explodieren könnten. In Deutschland hat Newray eine WEEE Registrierung im Elektro-Altgeräte Register EAR.  Wir sind verpflichtet, dieses Gerät als elektronisches Altgerät kostenlos zurück zu nehmen.

Das rechte Bild zeigt die Lok mit einen Spur 1 Wagen, der nicht zum Angebot gehört.

Technische Daten:

Die Dampflok wird mit Batterien betrieben. Sie ist eine umgebaute NewRay Lok, die mit Märklin Klauenkupplungen der Spur 1 ausgestattet ist

Die Lok besteht aus:

 - Dampflokomotive mit zwei Batterien vom Typ C (Baby Zelle je 1,5 Volt, zusammen 3 Volt). Jetzt kann die Lok auch rückwärts  Anhänger ziehen im Gegensatz der ursprünglichen Version NewRay

 -  für drinnen und draußen.

 - Die Lok ist für Gleise Spur G und Spur 1 mit  Gleisabstand 45 mm geeignet. Bei Nutzung von Märklingleisen der Spur1 bitte dies bei der Bestellung angeben, da die Radkränze in diesem Fall noch etwas abgedreht werden müssen, damit diese nicht die Schwellen berühren.

-  Vorteil: Eine Batteriebetriebene Lok kann viel schneller im Garten gestartet werden, als digitale Loks oder solche mit Trafosystemen. Zudem ist es ungefährlicher. Zwei  Batterien der Größe C Babyzelle sind beigepackt.

 -  Für kleine und große (Kinder). Rutschkupplung zur Kindersicherheit.

 -  Die Lok ist auch für Kleinkinder ab 4 Jahren geeignet. Warnung. Trotz Ruschkupplung sollten Kinder vermeiden, die Finger zwischen das Gestänge zu bekommen.

 -  Haftreifen: zwei große, breite Haftreifen am letzten Rad sorgen dafür, dass die Lock unter bestimmten Bedingungen bis zu 10 Anhänger ziehen kann. Ein Zusatzgewicht, z.B. eine gebrauchte Batterie sichert diese Anzahl an Wagen ab.

Wissenswertes über den Maßstab 1:32 dieser Lok:

Bitte beachten Sie, dass die Lok im Maßstab kleiner ist als Spur G Modelle. Sie hat den üblichen Maßstab der Spur 1

- Geeignet auch für NewRay oder Train Kunststoffgleise.

- Sehr gut passen zur Lok Märklin Spur 1  Personen- und Güterwagen mit Klauenkupplung.

- Option Adaptergleis von Märklin Spur 1 auf LGB gibt es bei uns auf Bestellung.

- Option Märklin Kupplung vorne +10 Euro, siehe Foto.

Kleine Lok mit großen Tönen

Die Lok gibt während der Fahrt regelmäßig Pfeiftöne von sich. Das Pfeifen kann man abstellen, indem man das "Flötenloch" unterhalb der sich bewegenden Klappe mit einem Streifen zuklebt. Dazu muss man das Gehäuse entfernen. Die Klappe selbst darf man nicht fixieren, sonst geht auf die Dauer etwas kaputt.

Diese Zillertalbahn ähnliche Lok ist eine wahre Bereicherung einer Gartenbahnanlage und kann durchaus als Modelleisenbahn bezeichnet werden.


Weiterführende Links zu "NewRay Dampflok mit Märklin Kupplung hinten, Spur 1"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "NewRay Dampflok mit Märklin Kupplung hinten, Spur 1"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen