MD mXion SWD DCC - Servo - Weichenantrieb analog/digital Spur G

35,00 € * 40,00 € * (12,5% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten im Ausland

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

  • ZRMD-4104
  • nur für Personen über 14 Jahre geeignet
Der MD mXion-SWD Servoweichendecoder ist ein Weichenantrieb für den Analog- oder Digital-... mehr
Produktinformationen "MD mXion SWD DCC - Servo - Weichenantrieb analog/digital Spur G"

Der MD mXion-SWD Servoweichendecoder ist ein Weichenantrieb für den Analog- oder Digital- Betrieb  der Spur G

Preis in Deutschland mit Fracht.

Bedienungsanleitung bei mXion zum Dorwnloaden bereit.

Er passt zu allen gängigen Weichen z.B. von PIKO, TRAIN-LINE45, THIEL und den meisten anderen bekannten Spur G Marken.

Im Gegensatz zu den üblichen Weichenantrieben EPL ist dieser Antrieb sowohl digital alsauch analog betreibbar.

Neu überarbeitet in hochwertigem Kunststoffspritzgussgehäuse. Die 3D-Drucker-Ausführung gibt es nicht mehr

Analogbetrieb.

Hier wird der Weichenantrieb einfach an das Stellpult angeschlossen und schaltet die Weiche langsam durch Umpolen. Sie benötigen ein Weichen-Stellpult. Sie können die Weichen mit dem Stellpult auch analog betreiben, wenn Ihre Anlage digitalisiert ist. Dann müssen die Stellpulte separat mit Gleichstrom versorgt werden, z.B. mit einem Steckernetzteil.

Digitalbetrieb

Hier wird das zweiadrige Kabel einfach an das Gleis angeschlossen. Der Servomotor erhält den Strom und die digitale Information über das Gleis. Die Weichen werden über die Digitalzentrale mittels Fernbedienung oder per PC gesteuert.

Dieser sehr kleine leistungsstarke Servoantrieb kann Weichen und auch Signale vorbildgerecht langsam schalten.
Außerdem können Laternen direkt an den Decoder angeschlossen und per Funktions/Weichenadresse gesteuert werden. Als weiterer Vorteil kann die Stellgeschwindigkeit sowie alle nötigen Parameter konfiguriert werden.

Alle Ausgänge sind invertierbar und Startpositionen können eingestellt werden. Außerdem kann der Funktionsausgang
während des Stellvorgangs blinken (Weichenlaternen nach neuer Norm). Die Laternen gibt es in div. Ausführungen.
Der Funktionsausgang ist dimmbar und kann bspw. für die Signallaternen oder Weichenlaternen genutzt werden.
Ein Widerstand für LEDs ist bereits integriert. Das Modul unterstützt CV, POM und Registerprogrammierung.


Funktionen im Überblick:

- 2048 Weichenadressen


- Ausgänge unabhängig adressierbar
- 1 Weichenausgang
- 1 Funktionsausgang
- Herzstückpolarisation optional mittels Relais möglich. Bei schlanken Weichen braucht man im Herzstück genügend Stromzufuhr, die nur durch Polarisation Kurzschlüsse vermeidet. Bei langen Kunststoffherzstücken bleibt dagegen die Lok bei langsamer Fahrt stehen.
- Weichenlaterne ist neben Weiche auch mitschaltbar
- definierte Startposition einstellbar
- Blinken einstellbar
- dimmbarer Funktionsausgänge
- vorbildliches Schalten von Weichen/Signalen
- Schalt- und Stellgeschwindigkeit einstellbar
- etwas kleiner als EPL-Antrieb
- auch per Lokadresse (F-Taste) schaltbar
- per Weichenadresse über Pfeiltasten der Ferbedienung schaltbar
- Steuern sowie CV lesen/schreiben mit jeder DCC-Zentrale möglich

- Schwingen einstellbar

- Schaltausgang dimmbar

- Resetfunktion für alle CV's

- Vollkompatibel mit NMRA DCC Modul

- Programmiersperre bereits programmierter Weichen, damit deren Adresse sich nicht mehr ändert.

Wichtiger Hinweis: bitte die Weichenantriebe regelmäßig suber halten und warten z.B. die bewegten Teile etwas einölen

Dieser digitale Weichenantrieb arbeitet in trockenen Räumen lanfristig und gut. DCC-Weichendecoder müssen vor Feuchtigkeit im Garteneinsatz geschützt werden müssen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, über die man sich informieren sollte. Die Elektronik ist zwar mit einem Spraylack versehen, die Feuchtigkeit oder Nässe muss vor dem Betrieb aus dem Gehäuse entfernt oder abgelassen werden, bevor die Elektronikunter Strom gesetzt wird. Das kann bei größeren Anlagen sehr aufwendig sein. Sie können die Abdichtung aber selbst verbessern. Hierzu geben wir Tipps, siehe Artikel bei Zenner News oder bei Home im zennershop.de Digitaltechnik DCC bei Gartenbahn.

- Das Produkt ist als Bausatz rechtlich eine nicht fertige Maschine. So müssen Sie z.B. den Strom anschließen, den Kontakt zum Gleis herstellen, den Deckel noch montieren und den Weichenschalter an die Weiche anschrauben. Eine Bedienungsanleitung ist nicht beigelegt. Eine ausführliche Bedienungsanleitung als PDF im zennershop herunterladbar.

Warnhinweise zu Modelleisenbahnen:

- Sämtliche Produkte in diesem Shop und unseren Shops bei Ebay und Amazon gehören zur Kategorie Modellbau und sind daher nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.

- Der Verkauf erfolgt in diesem Shop nur an Erwachsene.

- Die Nutzung dieser Produkte ist ohne Aufsicht von Erwachsenen ist nicht zulässig.

- Modellbauprodukte sind keine Kinderspielsachen

Produktverantwortlicher nach GPSR:

M-XION-dynamics

M. Sc. Marius Dege

Iserstr. 2b

14513 Teltow

Tel: 0157 89 200 668

WEEE-Reg.-Nr.: DE 69511296

E-Mail: info(at)micron-dynamics.de

Weiterführende Links zu "MD mXion SWD DCC - Servo - Weichenantrieb analog/digital Spur G"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "MD mXion SWD DCC - Servo - Weichenantrieb analog/digital Spur G"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen