inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten im Ausland
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
- Artikel-Nr.: ZRMD-0024
Der m-Xion Programmer ist im Prinzip eine kleine Digitalzentrale, mit der Sie eine Lok programmieren und über einen PC und mit Hilfe der Maus fahren lassen und steuern können. Es ist sogar eine zeitabhängige Pendelzusteuerung möglich.
Vorführgerät gebraucht
Die m-Xion-Decoder werden direkt erkannt und identifiziert! Decoder anderer Hersteller können ebenfalls gelesen und beschrieben werden. Neben den Programmiermöglichkeiten kann der CV-Programmer sich ebenfalls in eine kleine Mini-Digitalzentrale verwandeln, um sofort Ihre Einstellungen auf einer kurzen Gleisstrecke oder z.B. einem kleinen Kreis zu testen! Zudem können Sie eine TXT Datei erzeugen, die die CV Nummern nud die zugehörigemn Werte abspeichert. So können Sie übersichtlich kontrollieren, was Sie programmiert haben. Die maximale Strom ist auf 800 mA begrenzt. Der reicht aber aus um die verschieden Funktionen der Lok, wie den Antrieb, den Dampfgenerator und den Sound zu testen.
Der CV-Programmer unterstützt auch das MST von Massoth! Damit ist es ganz einfach möglich, die Decodervorlagen zu nutzen, welche für jeden Decoder von uns vorhanden sind. Eine spielend leichte CV-Programmierung wird gewährleistet.
Vorlage gefällig? Nutzen Sie die verschiedenen Vorlagen von unseren Decodern. Damit ist eine spielend leichte CV-Programmierung gewährleistet.
Enthalten sind neben dem Programmiermodul ein USB-Kabel sowie ein 15V/1A Netzteil.
Updates
Updaten Sie ganz einfach und schnell die Software Ihrer MD und mXion Geräte. Updates unserer Decoder über DCC (Programmiergleis) oder speziell über MD-Schnittstelle (mit entsprechendem Kabel-TAG) zu ermöglichen. Somit bleiben Sie stets aktuell und zukunftssicher! Ebenso ist es möglich, alle Dietz micro, Uhlenbrock IntelliSound und mXion SX6 SUSI-Soundmodule zu updaten und den Sound zu ändern/aufzuspielen.
Mit der Software "MD-DCC-Tool" auf unserer Website geht der Updateprozess quasi von alleine und vollautomatisch vollstatten.
Nähers finden Sie in der >Bedienungsanleitung<
Funktionen im Überblick:
- CVs lesen/schreiben aller DCC Decoder verschiedener Hersteller
- Register lesen/schreiben aller DCC Decoder
- Decoder Testen/Programmieren auf einem Gleis aller Decoder
- Decoder testen - Decodertester (Mini-Zentrale)
- DCC-Updates
- MD-Updates (entsprechendes Kabel nötig)
- SUSI-Test, Programmierung, Updates von Sounds (Dietz micro, Uhlenbrock IntelliSound, mXion SX6)
- Unterstützt Massoth-Service-Tool
Unterstützte Software
- MD-DCC-TOOL
- MDTerm (für Updates)
- Massoth-Service-Tool (MST)
Rechtlicher Hinweis:
Geeignet nur für Personen älter als 14 Jahre.
Die Lieferung der Platine und des Gehäuses erfolgt als unfertige Maschine, die ohne Lok, ohne Spannungsversorgung, ohne Lokdecoder und ohne Computer nicht benutzt werden kann.
In der Packung befindet sich keine Bedienungsanleitung. Diese kann aber bei zennershop oder MD-Electronics herunter geladen werden.